Rufen Sie mich an

Bei Fragen zum Leistungs- und Vertragsumfang erreichen Sie mich unter:

0211 7794110

E-Mail

Gerne können Sie mir eine E-Mail senden.

E-Mail schreiben

Schaden melden

Melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell online.

direkt an Agentur

direkt an Signal Iduna

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie Neuerungen und wichtige Infos per Newsletter.

Jetzt anmelden

Blog Privatkunden

Private Per­sonenversicherungen

Vorsicht bei Kredit­karte mit Auslandskrankenversicherung

Vorsicht bei Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung
Einige Kredit­karten bieten eine integrierte Auslands­reise­kranken­ver­si­che­rung an. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn der Versicherungsschutz unterliegt bestimmten Bedingungen. Hier drohen böse Überraschungen und Sie riskieren, auf den Kosten sitzenzubleiben. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Kfz-Versicherung: Schadensgutachter muss neutral sein

Kfz-Versicherung: Schadensgutachter muss neutral sein
Ist der nach einem Unfall beauftragte Kfz-Gutachter nicht neutral, weil er beispielsweise dem gleichen Unternehmen angehört wie die Reparaturwerkstatt, dann muss der Unfallverursacher die Kosten für das Gutachten nicht übernehmen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Haus­rat­ver­si­che­rung zahlt nur eingeschränkt für Ersatzunterkunft

Hausratversicherung zahlt nur eingeschränkt für Ersatzunterkunft
Viele Hausratversicherer werben mit der Übernahme von Hotelkosten, wenn die Wohnung oder das Haus nach einem Feuer- oder Wasserschaden unbewohnbar sein sollte. Doch hier heißt es Augen auf, denn diese Vertragsklauseln enthalten einige Einschränkungen. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Kranken­ver­si­che­rung: Makler haftet für Nachteile durch Falschberatung

Krankenversicherung: Makler haftet für Nachteile durch Falschberatung
Rät ein Ver­sicherungs­makler zum Wechsel der privaten Kranken­ver­si­che­rung, muss er den Kunden angemessen beraten. Tut er das nicht und dem Kunden entstehen durch den Wechsel Nachteile, haftet der Makler für den Schaden. So lautet ein Urteil des OLG Karlsruhe. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Wer haftet für Folgeschäden nach Verkehrsunfall?

Wer haftet für Folgeschäden nach Verkehrsunfall?
Nach Verkehrsunfällen kommt es häufiger zu Folgeschäden, weil Sicherungsmaßnahmen nicht ergriffen werden oder sich die Unfallbeteiligten unvorsichtig bzw. leichtsinnig verhalten. Das kann teuer werden, wie ein Urteil des OLG Brandenburg zeigt. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Gebäudeversicherung: nur Versicherungsnehmer kann Ansprüche geltend machen

Gebäudeversicherung: nur Versicherungsnehmer kann Ansprüche geltend machen
Wenn in einer Eigentumswohnanlage die Hausverwaltung der Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung ist, dann kann auch nur sie im Schadensfall Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Versicherung muss zahlen, auch wenn gestohlenes Kfz nicht zulassungsfähig war

Versicherung muss zahlen, auch wenn gestohlenes Kfz nicht zulassungsfähig war
Wenn ein Kraftfahrzeug gegen die Zulassungsvorschriften zum Straßenverkehr verstößt und somit eigentlich nicht hätte zugelassen werden dürfen, heißt das nicht, dass die Kaskoversicherung automatisch nichtig ist. So lautet ein aktuelles Urteil des OLG Celle. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

BGH: Reiserücktrittskostenversicherung muss Bonusmeilen erstatten

BGH: Reiserücktrittskostenversicherung muss Bonusmeilen erstatten
Auch wenn eine Flugreise mit Bonusmeilen bezahlt wurde, muss die Reiserücktrittskostenversicherung diese im Falle einer Stornierung erstatten. So lautet ein Urteil des Bundesgerichtshofs, das die Rechte der Versicherungsnehmer stärkt. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Wohnmobildiebstahl: Schlüssel im unabgeschlossenen Fahrzeug – wer zahlt?

Wohnmobildiebstahl: Schlüssel im unabgeschlossenen Fahrzeug – wer zahlt?
Ein Wohnmobilbesitzer stellt sein teilkaskoversichertes Fahrzeug unverschlossen an einer Raststätte ab. Der Fahrzeugschlüssel befand sich im Wohnmobil, welches dann auch prompt gestohlen wurde. Muss die Versicherung in dem Fall zahlen? Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Kündigung der Pflegezusatzversicherung nicht rückgängig zu machen

Kündigung der Pflegezusatzversicherung nicht rückgängig zu machen
Wenn ein Versicherungsnehmer seine Versicherung rechtskräftig kündigt, die Kündigung aber anschließend zurücknimmt, ist der Versicherer nicht verpflichtet, das Versicherungsverhältnis fortzusetzen. So entschied das OLG Brandenburg in einem bedeutenden Urteil für das Versicherungsrecht. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Unfallgutachten: Verschweigen von Vorschäden

Unfallgutachten: Verschweigen von Vorschäden
Wenn ein Unfallgeschädigter gegenüber dem eigenen Privatgutachter bestehende Vorschäden am Auto verschweigt, kann ihn das seinen Ersatzanspruch kosten. Ausnahme: Die verschwiegenen Vorschäden wirken sich nicht auf die Höhe des Wiederbeschaffungswerts aus. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Streit nach Unfall: Reifen paarweise ersetzen?

Streit nach Unfall: Reifen paarweise ersetzen?
Ist nach einem Unfall nur ein Reifen beschädigt, das Reifenmodell aber nicht mehr lieferbar, müssen beide Reifen der Achse erneuert werden. So lautet eine Entscheidung des Amtsgerichts Burgwedel. Artikel lesen

Finanz- und Versicherungs-News

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichernDie digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität betroffen. Hackerangriffe, Datenmissbrauch oder Cybermobbing gehören dabei zu den häufigsten Bedrohungen. Besonders heimtückisch: Viele Opfer bemerken zunächst nicht, dass sie an...mehr ]

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde ZähneAmalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei Backenzähnen bleibt der Eigenanteil hoch, da hochwertigere Materialien wie Keramik oder Gold in der Regel nicht erstattet werden. Noch größer sind die Versorgungslücken bei Zah...mehr ]

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den LebensstandardEin früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie. Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e...mehr ]

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet Angehörige

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet AngehörigeZum 1. Januar 2025 wurde der Beitragssatz der sozialen Pflege­ver­si­che­rung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent angehoben. Trotz dieser Anhebung bleibt das System stark unterfinanziert und die Eigenbeteiligungen steigen weiter. Das belastet Pflegebedürftige ebenso wie deren Angehörige. Eine private Pflegevorsorge schafft finanzielle Sicherheit und wahrt die Selbstbestimmung. Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für statio...mehr ]
Kundenmagazin April 2025

Kundenmagazin April 2025

Von Alters­vorsorge bis Motorradschutz - wichtige Themen im neuen Kundenmagazin
Kundenmagazin März 2025

Kundenmagazin März 2025

Von Einkommensschutz bis Cyberkriminalität - wichtige Vorsorge-Themen im neuen Kundenmagazin.
Kundenmagazin Februar 2025

Kundenmagazin Februar 2025

Tipps und Lösungen zu Alters­vorsorge, Pflege, Policen-Check & mehr ...
Kundenmagazin Januar 2025

Kundenmagazin Januar 2025

Jahresauftakt im Kundenmagazin: Mit dem Finanz-Check 2025, Tipps für smarte Technik, gesetzliche Krankenversicherte und Katzenbesitzer.
Kundenmagazin Dezember 2024

Kundenmagazin Dezember 2024

Unfallversorgung in den Bergen, gesündere Zähne, Räum- und Streupflicht und Vermögensaufbau - die Themen der neuen Ausgabe
Kundenmagazin November 2024

Kundenmagazin November 2024

Rechts­schutz­ver­si­che­rung, Spezialversicherung für Taucher, Spartipps für Paare und Grundfähigkeitsversicherung als flexible Alternative zur BU
Kundenmagazin Oktober 2024

Kundenmagazin Oktober 2024

Schutz bei Leitungswasserschäden, Vorteile einer Sterbevorsorge, Tipps zum Hundeschutz und Winterreifenwechsel - Kundenmagazin Oktober
Kundenmagazin September 2024

Kundenmagazin September 2024

Mehr Geld im Rentenalter gefällig? Dann jetzt das neue Kundenmagazin lesen!
Kundenmagazin August 2024

Kundenmagazin August 2024

BU für Schüler, Tipps für Beamtenanwärter, Kostenerstattung für Brillen und Schutz für (neue) Hausbesitzer
Kundenmagazin Juli 2024

Kundenmagazin Juli 2024

Tipps zur Alters­vorsorge, Unfallschutz, Azubi-Absicherung und den Schutz von Wohnmobilen ...
Kundenmagazin Juni 2024

Kundenmagazin Juni 2024

Tipps zur Reiseabsicherung, Familienschutz, Zahnvorsorge und die Sicherheit beim Führen eines Bootes ... im Kundenmagazin Juni
Kundenmagazin Mai 2024

Kundenmagazin Mai 2024

Wertvolle Infos zum Starkregenrisiko für Wohngebäude, Fahrradversicherungen, finanzielle Unterstützung bei schweren Krank­hei­ten und Rechtsschutz im Straßenverkehr

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Ricardo Báguena-Ellers hat 4,99 von 5 Sternen 33 Bewertungen auf ProvenExpert.com