Anfang Juli 2020 repariert der Dachdecker Müller das Dach einer Villa in Remscheid. Drei Wochen später kommt es zwei Tage lang zu einem Starkregen. Die Wohnung zur Ostseite wird stark in Mitleidenschaft gezogen. Es muss neu tapeziert und ... weiterlesen
Mitte Juni 2020 fährt ein Familienvater und Unternehmer mit seiner Frau und seinen Kindern in den Park am Standtrand. Beim Verlassen des betrieblichen KFZ per Funk, wird durch manuelle Prüfung festgetellt, dass das KFZ gut verschlossen ist. Nach ... weiterlesen
Ein Elektroinstallationsbetrieb übernimmt Anfang Mai 2020 einen Auftrag zur Programmierung von elektrischen gesteuerten Rollos in einem mehrstöckigen Geschäftsgebäude in Hamburg. Bei einem plötzlich auftretendem Sturm, fahren die Rollos nicht ... weiterlesen
Anfang April 2020 leiht sich die Tochter eines Unternehmers einen Firmen-PKW aus. Sie arbeitet in der Firma des Vaters und in einer anderen Firma an ihrem Studienort. Von der Anreise erschöpft und mangels vorhandener Parkplätze, bittet Sie einen ... weiterlesen
Im März 2020 stellt der Inhaber und Geschäftsführer einer GmbH für Sicherheitstechnik seinen Tesla Model S auf den Parkplatz auf einer öffentlichen Strasse ab. Nach der zweistündigen Besprechung stellt er fest, dass sein linker Kotflügel ... weiterlesen
Im Februar 2020 stellt der Inhaber eines Handygeschäftes am Morgen fest, daß er Schwierigkeiten hat den Schlüssel in das Schloss der Eingangstür zu stecken. Beim Weggehen vor der Eingangstür bemerkt an mehreren Stellen die Hebelspuren von ... weiterlesen
Im Januar 2020 kommt der Subunternehmer Herr Müller mit seinem Lieferwagen in gewerbliche Halle seines Auftragebers gefahren. Es ist früh am Morgen und die Miarbeiter des Trockenbauers sind noch nicht da. So legt der Chef selber Hand an. Mit der ... weiterlesen
Mitte Dezember 2019 bringt eine Kundin ihr Fahrzeug zur Reparatur in eine KFZ-Werkstatt vor Ort. Sie erhält einen Werkstattersatzwagen und fährt mit ihm vom Gelände des KFZ-Betriebs. Das Ersatzauto ist ungewohnt und während mit Sie versucht sich ... weiterlesen
Im November 2019 reklamiert ein Immobilienbesitzer den Einbau von zwanzig Fenstern und acht Türen. Grund ist die fehlerhafte Ausmessung der Fenstermaße des Fensterbauers. Der Fensterbauer sowie Markisenbauer kommen aus dem gleichen Ort. Der ... weiterlesen
Ende Oktober 2019 kommen besteht der Verdacht, dass sich Legionellen im Leitungssytem eines Mietshauses befinden. Die gesetzliche Grundlage für die Legionellenprüfung ist die sogenannte Trinkwasserverordnung. Sie verpflichtet „gewerbliche ... weiterlesen